[HAUSMITTEL] Wadenwickel zur Fiebersenkung mit Essig und Baumwollsocken
|
||||
Ein Wadenwickel mit Baumwollsocken ist für Kinder sehr gut geeignet und kann um circa 0,5°C bis 1°C das Fieber senken.
Achtung: Wenn Ihr/Ihre Arzt/Ärztin nicht anderes verordnet, Ihr Kind sollte mindestens vier bis sechs Monate alt sein. Halten Sie mit Ihrem/Ihrer Arzt/Ärztin Rücksprache.
Essigwasser Mischung: 1 Liter Wasser mit 2 bis 3 Esslöffeln Apfelessig oder Essig mischen.
Wichtig: Je jünger der Patient ist, desto näher sollte die Essigwasser Mischung an der Körpertemperatur des Kindes liegen.
→ Baumwollsocken bzw. Baumwollstrümpfe in die Essigwasser Mischung legen.
→ Baumwollsocken bzw. Baumwollstrümpfe auswringen bis diese nicht mehr tropfen.
→ Baumwollsocken bzw. Baumwollstrümpfe Ihrem Patienten anziehen.
→ Trockenes Frotteehandtuch drum legen oder trockene Baumwollsocken drüber ziehen.
→ Den Patienten vom Kopf bis zu den Knien warm zudecken, den Bereich unterhalb der Knie auslassen bzw. nicht zudecken.
→ 10 bis 20 Minuten den Wickel anwenden, je nach Temperatur des Patienten. Der Wadenwickel sollte auf jeden Fall abgenommen werden, wenn er noch feucht ist.
→ Neue Wadenwickel maximal dreimal hintereinander, dann eine Pause machen.
Wenn es Ihrem Kind unangenehm ist oder wenn die Füße kalt sind bzw. Ihr Kind einen Schüttelfrost hat, bitte keinen Wadenwickel anwenden.
Weiteres sollte ein Essigwickel nur bei warmer Wade angewendet werden, daher im Fieberplateau oder im Fieberabfall, nie im Fieberanstieg.
!Wichtig!
Unsere Hausmittel Seiten sind eine Zusammenfassung nützlicher Tipps.
Die Inhalte auf Baby-Lexikon.com dienen nur zur allgemeinen, unterstützenden, unverbindlichen, ersten Information für Ratsuchende und können die persönliche Beratung, Diagnostik und Betreuung durch einen Arzt/Krankenhaus auf keinen Fall ersetzen.
Interessantes zum Thema: Andere Hausmittel oder Hausmittel in der Schwangerschaft
|
Anzeigen
13. März 2013
Eine Melodie kann viele Menschen faszinieren und sie in ihren Bann ziehen. Diese Tatsache bezieht sich auch auf Kinder. Viele Kinder sehen in einem Musikinstrument die Chance, ihre Kreativität ausz... Weiterlesen | 8. Januar 2013 Für viele Kinder es ist der wichtigste Tag im Jahr und bereits viele Wochen im Voraus kann es der Nachwuchs kaum noch abwarten, bis der Geburtstag endlich stattfindet. Schließlich wird er lediglich e... Weiterlesen |
Schon gelesen?
|
Die zuletzt angesehenen Artikel
|