Striae distensae, Striae gravidarum
Schwangerschaftsstreifen werden auch Striae distensae oder Striae gravidarum genannt. Meist treten die Schwangerschaftsstreifen erst in der zweiten Schwangerschaftshälfte auf, die Hauptursache ist die Dehnung. Nach der Geburt werden die Schwangerschaftsstreifen als helle Streifen sichtbar bleiben.
Möchten Sie mehr Information zu Schwangerschaftsstreifen? Lesen Sie mehr in unserem Artikel: Schwangerschaftsstreifen
|
[Teile dein Wissen über Striae distensae, Striae gravidarum und ergänze diesen Beitrag.]
AnzeigenWeitere Informationen mit dem Buchstaben S:
13. März 2013
Eine Melodie kann viele Menschen faszinieren und sie in ihren Bann ziehen. Diese Tatsache bezieht sich auch auf Kinder. Viele Kinder sehen in einem Musikinstrument die Chance, ihre Kreativität ausz... Weiterlesen | 8. Januar 2013 Für viele Kinder es ist der wichtigste Tag im Jahr und bereits viele Wochen im Voraus kann es der Nachwuchs kaum noch abwarten, bis der Geburtstag endlich stattfindet. Schließlich wird er lediglich e... Weiterlesen |
Schon gelesen?
|
Die zuletzt angesehenen Artikel
|