Prämenstruelles Syndrom (PMS)
Prämenstruelles Syndrom (PMS) ist ein Beschwerdebild der Frau vor dem Eintreten der Regelblutung. Es kann drei bis zwei Wochen vor der Regelblutung beginnen. Ca. ein Drittel aller Frauen leiden an PMS. In der Menopause verschwindet das prämenstruelles Syndrom meist. Eine gute Behandlungsmöglichkeit gegen das Prämenstruelles Syndrom (PMS) ist eine Altbewährte Pflanzenkraft der Mönchspfeffer (Agnus castus). Der Mönchspfeffer kann Helfen bei Regelbeschwerden, PMS, Rhythmusstörungen der Regelblutung und Spannungsgefühl in den Brüsten. Es sollte über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten eingenommen werden, damit eine Wirkung erzielt wird, möglichst zu gleichen Tageszeit. Die Produkte können ab einen Alter von 12 Jahren eingenommen werden. Ihre Ärztin/Ihr Arzt wird Sie über die geeigneten Produkte, die Wirkung, mögliche Nebenwirkungen informieren. Diese Information ersetzt auf keinen Fall eine Ärztliche Fachberatung, die Auflistung der Medikamente stellt keine Empfehlung oder Bewerbung oder Verkaufsförderung dar. Ihr Arzt oder Apotheker wird sie hinsichtlich Nebenwirklungen, Gegenanzeichen und sonstigen wichtigen Informationen genau beraten
Das Beschwerebild oder die typischen Symptome beim Prämenstruelles Syndrom (PMS) ist Müdigkeit, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen aber auch mit körperlichen Beschwerden wie zum Beispiel, Spannungsgefühl in den Brüsten, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, geschwollene Beine usw.
|
[Teile dein Wissen über Prämenstruelles Syndrom (PMS) und ergänze diesen Beitrag.]
AnzeigenWeitere Informationen mit dem Buchstaben P:
13. März 2013
Eine Melodie kann viele Menschen faszinieren und sie in ihren Bann ziehen. Diese Tatsache bezieht sich auch auf Kinder. Viele Kinder sehen in einem Musikinstrument die Chance, ihre Kreativität ausz... Weiterlesen | 8. Januar 2013 Für viele Kinder es ist der wichtigste Tag im Jahr und bereits viele Wochen im Voraus kann es der Nachwuchs kaum noch abwarten, bis der Geburtstag endlich stattfindet. Schließlich wird er lediglich e... Weiterlesen |
Schon gelesen?
|
Die zuletzt angesehenen Artikel
|